Der Löschzug Refrath stellt sich vor
Refrath, der älteste und mit knapp 25.000 Einwohnern bevölkerungsstärkste Ortsteil der Kreisstadt Bergisch Gladbach (NRW), verfügt mit dem Löschzug Refrath über eine schlagkräftigte ehrenamtliche Feuerwehr.
Das Einsatzgebiet für den Löschzug Refrath umfasst folgende Wohnplätze:
Refrath, Lustheide, Alt-Refrath, Kippekausen, Frankenforst
– grenzt im Westen an die Stadt Köln – Stadtteile Brück und Strunden
– beginnt im Norden etwa vom Refrather Weg in Gronau
– erstreckt sich im Osten über die Saaler Mühle mit Otto-Hahn-Schule, Saaler See,
Mediterana, Eissporthalle bis einschließlich des Obi-Marktes Kölner Straße/Olefant
– wird im Süden begrenzt durch das Waldgebiet Königsfort und die Stadt Köln
Stadteil Rath/Heumar
erstreckt sich für uns auch auf die Bundesautobahn 4 “Köln – Olpe”
-> BAB 4 Richtung Köln: bis Abfahrt Köln-Merheim
und -> BAB 4 Richtung Olpe: bis Abfahrt Bensberg
sowie auf die Stadtbahnlinie 1 (Köln-Weiden <> Bensberg) der Kölner
Verkehrsbetriebe AG (KVB) mit vier Haltestellen in unserem Einsatzgebiet
(Fahrtzeit Refrath bis Köln-Innenstadt ca. 20 Minuten)